Die neue Lösung A‑Trust Cryp­toP­ro Secu­re Dri­ve wur­de in Koope­ra­ti­on von A‑Trust und CPSD ent­wi­ckelt. Ver­schlüs­seln Sie mit der Lösung unter anderem:

  • Pri­va­te Bilder
  • Ver­trau­li­che Daten und Nachrichten
  • Per­sön­li­che Gesundheitsakten
  • Pass­wör­ter

Nach weni­gen Mona­ten Ent­wick­lung gibt es nun eine ers­te Ver­si­on von A‑Trust Cryp­toP­ro Secu­re Dri­ve. Die Ver­schlüs­se­lungs­lö­sung für Win­dows 7 / 8.1 / 10 erstellt in über einen intui­ti­ven Wizard ein ver­schlüs­sel­tes Lauf­werk — das Secu­re Dri­ve — das mit der Han­dy-Signa­tur geöff­net wird.

Die Soft­ware wur­de intern vom Ent­wick­ler­team und der Qua­li­täts­si­che­rung getes­tet, jedoch adres­siert die Lösung eine brei­te Land­schaft ver­schie­de­ner Hard­ware wie Work­sta­tions, Note­books, Tablets sowie unzäh­li­ge Kom­bi­na­tio­nen an Fremd­soft­ware die wir ger­ne mit unse­rer Ver­schlüs­se­lungs­lö­sung ver­pro­ben möchten.

Herz­lich laden wir Inter­es­sen­ten ein die Soft­ware kos­ten­frei zu tes­ten und schen­ken nach Abga­be Ihres Feed­backs vom Pro­dukt­test eine kos­ten­freie Lizenz für ein Jahr. Tes­ter die der Ver­öf­fent­li­chung des Feed­backs zustim­men erhal­ten sogar eine wei­te­res Nut­zungs­jahr als Dankeschön.

Hier geht es zur Pro­dukt-Sei­te und zum Down­load und wei­ter zum Feed­back.

In enger Koope­ra­ti­on mit A‑Trust hat die CPSD in den ver­gan­ge­nen Mona­ten eine DSGVO-kon­for­me Daten­ver­schlüs­se­lungs­lö­sung für die Ziel­grup­pe Ein­zel­un­ter­neh­men, Klein­un­ter­neh­men und den Mit­tel­stand entwickelt.

Zu den Anfor­de­run­gen an die Lösung zähl­te eine mög­lichst ein­fa­che Instal­la­ti­on, die intui­ti­ve Benut­zung der Ver­schlüs­sel­ung­lö­sung, sowie eine jeder­zei­ti­ge Wie­der­her­stel­lungs­mög­lich­keit der Ver­schlüs­se­lungs­pass­wor­tes. Des wei­te­ren soll­te die Sicher­heits­soft­ware auf belie­bi­gen Win­dows Gerä­ten funk­tio­nie­ren und unter­schied­li­che Daten und Anwen­dun­gen ver­schlüs­selt können.

Spe­zi­ell für die Wie­der­her­stel­lung eines Ver­schlüs­se­lungs­pass­wor­tes haben die Spe­zia­lis­ten von A‑Trust ein genia­les Kon­zept mit der weit ver­brei­te­ten Han­dy-Signa­tur ent­wi­ckelt, bei dem die Han­dy-Signa­tur jeder­zeit ein neu­es Ver­schlüs­se­lungs­pass­wort erstel­len läßt. Dadurch ent­fällt das Risi­ko eines Pass­wort­ver­lus­tes für das ver­schlüs­sel­te Lauf­werk das Secu­re Dri­ve.

Im Betrieb ver­hält sich das Secu­re Dri­ve als zusätz­li­ches Lauf­werk, dass mit der Han­dy-Signa­tur auf­ge­sperrt wird:

Explorer Ansicht - Secure Drive

Explo­rer Ansicht — Secu­re Drive

Über einen ein­fa­chen Wizard wird das Secu­re Dri­ve und das Ver­schlüs­se­lungs­pass­wort erstellt:

Einfacher Installations-Wizard zum Erstellen des Secure Drive

Ein­fa­cher Instal­la­ti­ons-Wizard zum Erstel­len des Secu­re Drive

Das Öff­nen des Secu­re Dri­ve erfolgt in sekun­den­schnel­le über die Han­dy-Signa­tur und dem ein­gangs gewähl­ten Verschlüsselungspasswort:

Starke Benutzeridentifizierung mit Handy-Signatur und Verschlüsselungspasswort

Star­ke Benut­zer­iden­ti­fi­zie­rung mit Han­dy-Signa­tur und Verschlüsselungspasswort

Nach dem Ent­sper­ren des Secu­re Dri­ve mit der Han­dy-Signa­tur und dem Ver­schlüs­se­lungs­pass­wort kön­nen Sie belie­bi­ge Daten in das ver­schlüs­sel­te Lauf­werk spei­chern. Die Grö­ße des Secu­re Dri­ve ist nur von der ver­füg­ba­ren Disk Kapa­zi­tät limi­tiert und kann von 50 MB bis hun­der­te GB gewählt werden:

Explorer Ansicht - Secure Drive

Explo­rer Ansicht — Secu­re Drive

1. zur Pro­dukt­sei­te und Download
2. Feed­back abgeben