CryptoPro Secure Disk DesInfect
„DIE Notfallmaßnahme beim Virenausbruch“
Die meisten Administratoren kennen die USB-Bootsticks oder Boot-CDs der Virenschutzhersteller und Magazine. Sehr praktisch in der Anwendung, können damit einzelne, virenverseuchte PCs und Notebooks von Schädlingen bereinigt und wieder in Betrieb genommen werden. Aber was passiert, wenn Hunderte oder Tausende PCs gleichzeitig in einem großen Viren Outbreak infiziert werden?
Die perfekte Outbreak-Prävention Lösung!
Mit CryptoPro DesInfect wird eine Antiviren-Boot-Partition auf allen PCs vorinstalliert und wird im Falle eines Virenausbruches – auch für sehr große Netzwerke – auf Knopfdruck aktiviert. Die ausgewählten PCs/Notebooks starten dann in den DesInfect Modus und säubern die Windows Partitionen ohne Windows zu starten.
Das Gute an der Lösung ist die zentrale Verteilung der Virenschutz-Pattern über unseren eigenen Serverdienst und die automatische Säuberung von BitLocker verschlüsselten Partitionen in Kombination mit unserem Produkt CryptoPro Secure Disk for BitLocker.

Produktionsstopp: Prävention statt Ausfallszeit
Eine Client Infektion durch eine zielgerichtete Cyberattacke kann trotz bester Vorkehrungen eventuell nicht verhindert werden. Während der Infektionsphase verbreitet sich der Angreifer auf weitere Systeme. Nur durch ein schnelles Säubern des betroffenen Netzwerksegmentes kann ein flächendeckender Übergriff und damit verbundener Produktionsausfall verhindert werden.
Der Einsatz von CryptoPro DesInfect soll in den IT-Notfallplänen als technische Maßnahme der Risikomitigierung definiert sein. Lassen Sie einem Angreifer nicht die Oberhand gewinnen.

Notfallmanagement: 24 Stunden x 7 Tage einsatzbereit
Die Virenprüfung kann 24x7 bei einem Viren-Outbreak aktiviert werden, oder auch periodisch genutzt werden, um die System einem Antiviren-Voll-Scan zu unterziehen. Speziell nichtproduktive Zeiten (i.d.R. Nachtstunden) eignen sich für eine periodische Komplettüberprüfung, da Mitarbeiter keine wertvolle Rechenleistung während der Virenprüfung verlieren.

Ausfallsrisiko: Reduzierung auf wenige Stunden
Selbst bei einem sehr großen Virenausbruch, bei dem die Mehrzahl der Windows Systeme befallen wurde, gelingt es, alle Systeme gleichzeitig über die zusätzliche Antiviren-Boot-Partition zu säubern. Je nach Datenmenge dauert ein Komplettscan mit Säuberung wenige Stunden.

Personeller Aufwand: Keiner!
IT-Personal ist oft mehrere Stunden mit der Säuberung eines einzelnen PCs/Notebooks beschäftigt. Durch die Automatisierung gibt es gar keinen Aufwand mehr, selbst wenn bei einem Outbreak viele Hunderte oder Tausende Systeme überprüft werden müssen.

CPSD Blog
Webinar Aufzeichnung: Secure Disk for BitLocker 7.2
Dies ist die Aufzeichnung des Webinars vom 20. Oktober 2021 mit der Vorstellung der neuen Version 7.2 von Secure Disk for BitLocker. Aus dem Inhalt: Optimierte Secure Disk Verwaltung […]
WEBINAR: Secure Disk for BitLocker 7.2 — Neues in der Version
Die Version 7.2 der Windows Vollverschlüsselung mit Secure Disk for BitLocker bringt neben Verinfachung in der zentralen Verwaltung eine Vielzahl an Erweiterungen in der UEFI Version. Erstmalig können Kunden auf die Linux PBA verzichten, und […]
Mai 2021 — BSI Sicherheitsempfehlungen für Windows 10
BSI stellt im Mai 2021 Sicherheitseinstellungen für Windows 10 bereit und empfiehlt den Einsatz einer PBA bei Benutzung einer Festplattenverschlüsselung Das BSI hat Handlungsempfehlungen zur Absicherung von Windows 10 Systemen veröffentlicht. Die praktische Umsetzung stand […]
Aufzeichnung zum Webinar: Sichere Windows Vollverschlüsselung mit dem Google Authenticator
Dies ist die Aufzeichnung vom Webinar: “Sichere Windows Vollverschlüsselung mit dem Google Authenticator” Aus dem Inhalt: Vollständiger Verzicht auf Passwörter im Windows Anmeldeprozess TPM-Hardware […]
WEBINAR: Sichere Windows Vollverschlüsselung mit dem Google Authenticator
Die Windows Vollverschlüsselung mit Secure Disk for BitLocker unterstützt in der neuen Version 7.1 einen sicheren Systemstart über gängige Smartphone One-Time-Password / OTP Apps, wie dem Google Authenticator. Das Handy Einmalpasswort sichert die BitLocker […]
Secure Disk 7.1 — BitLocker Support für OTP Apps, z.B. Google Authenticator
In der neuen Version 7.1 (verfügbar ab Dezember 2020) unterstützt Secure Disk for BitLocker einen besonders bequemen Boot-Schutz mit freien oder handelsüblichen One Time Password (OTP) Smartphone Apps. Die OTP Anmeldung in der Pre-Boot-Phase […]