A-Trust CryptoPro Secure Drive Logo

Online Hil­fe A‑Trust Cryp­toP­ro Secu­re Drive

Die Soft­ware A‑Trust Cryp­toP­ro Secu­re Dri­ve ist eine moder­ne Ver­schlüs­se­lungs­soft­ware für pri­va­te, ver­trau­li­che und per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten, die ein vir­tu­el­les, ver­schlüs­sel­tes Lauf­werk – das Secu­re Dri­ve – bereitstellt.

Mit der A‑Trust Han­dy-Signa­tur erstel­len Sie ein eige­nes A‑Trust Ver­schlüs­se­lungs­zer­ti­fi­kat mit einem Ver­schlüs­se­lungs­pass­wort, dass den Zugriff auf das Secu­re Dri­ve schützt. Das Secu­re Dri­ve ver­hält sich wie ein nor­ma­ler loka­ler Daten­trä­ger, auf dem Sie belie­bi­ge Daten und Anwen­dun­gen sicher spei­chern können.

Soll­ten Sie das Ver­schlüs­se­lungs­pass­wort ver­ges­sen, kön­nen Sie die­ses jeder­zeit mit der A‑Trust Han­dy-Signa­tur wiederherstellen.

A‑Trust Cryp­toP­ro Secu­re Dri­ve eig­net sich für pri­va­te und ver­trau­li­che Daten, sowie durch die Ver­schlüs­se­lung gemäß dem aktu­el­len Stand der Tech­nik auch für per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gemäß der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO).

Das Set­up
Die Benut­zung des Secu­re Drives
Schnel­le Ein­rich­tung mit dem Wizard
Pass­wort ver­ges­sen, Update, Deinstal­la­ti­on, FAQ

Das Set­up

Nach dem Down­load der Soft­ware von der A‑Trust Web­sei­te star­ten Sie das Set­up. Ent­spre­chend Ihrer Sprach­ein­stel­lung des Win­dows Betriebs­sys­tems star­tet das Set­up in Deutsch oder Englisch.

Sie wer­den auf­ge­for­dert die Lizenz­be­stim­mun­gen zu akzeptieren.

CryptoPro Secure Drive - Setup - Lizenzbedingungen

Unter „Optio­nen“ kön­nen Sie das Instal­la­ti­ons­ver­zeich­nis wechseln.

CryptoPro Secure Drive - Setup - Optionen

Das Wech­seln des Instal­la­ti­ons­ver­zeich­nis­ses ist in der Regel nicht erfor­der­lich. Wir emp­feh­len die­se Ein­stel­lung unver­än­dert zu bestätigen.

CryptoPro Secure Drive - Setup - Optionen - Speicherort

Nach dem Akzep­tie­ren der Lizenz­be­din­gun­gen star­ten Sie mit „Instal­lie­ren“ die Softwareinstallation.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Setup - Installieren

Bestä­ti­gen Sie die Win­dows Sicher­heits­mel­dung mit „Ja“.

Mit der Fort­schritts­an­zei­ge wird die Soft­ware auf Ihrem Win­dows Sys­tem installiert.

CryptoPro Secure Drive - Setup - Fortschritt

Um die Instal­la­ti­on abzu­schlie­ßen und das Secu­re Dri­ve über den Wizard zu akti­vie­ren, müs­sen Sie den Com­pu­ter neu star­ten. Nach dem Neu­start wird der Cryp­toP­ro Secu­re Disk Wizard auto­ma­tisch starten.

CryptoPro Secure Drive - Setup - Finish

Schnel­le Ein­rich­tung mit dem Wizard

Nach der Instal­la­ti­on der Soft­ware und dem Neu­start mel­det sich der Cryp­toP­ro Secu­re Dri­ve Wizard für die ein­ma­li­ge Kon­fi­gu­ra­ti­on Ihres Secu­re Dri­ve.

Fol­gen­de Schrit­te wer­den durchgeführt:

  1. Iden­ti­fi­ka­ti­on mit der A‑Trust Han­dy-Signa­tur zur Erstel­lung eines neu­en Verschlüsselungszertifikates
  2. Erstel­len eines Pass­wor­tes für das neu erstell­te Verschlüsselungszertifikat
  3. Fest­le­gung der Grö­ße und des Lauf­werk­buch­sta­bens Ihres Secu­re Drive

Mit „Wei­ter“ star­ten Sie die drei Schritte.

Hin­weis: Über die Son­der­aus­wahl „Die­sen Wizard für den aktu­ell ange­mel­de­ten Benut­zer nicht mehr anzei­gen“ kön­nen Sie den Wizard für den aktu­el­len Win­dows Benut­zer auch bei zukünf­ti­gen Win­dows Neu­starts unter­bun­den. Die­se Aus­wahl ist bei meh­re­ren Benut­zern oder Admi­nis­tra­tor-Benut­zer auf einem Win­dows Com­pu­ter praktisch.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Wizard - Start

Im Schritt 1 „Iden­ti­fi­zie­rung mit der A‑Trust Han­dy-Signa­tur zur Erstel­lung eines Ver­schlüs­se­lungs­zer­ti­fi­ka­tes bei A‑Trust“ nut­zen Sie bit­te Ihre gül­ti­ge A‑Trust Han­dy-Signa­tur unter Anga­be Ihrer Mobil­te­le­fon­num­mer und Ihrem Signa­tur Pass­wort und wäh­len dann „Iden­ti­fi­zie­ren“.

Scan­nen Sie nun den QR-Code mit der A‑Trust Han­dy-Signa­tur App, um ein A‑Trust Ver­schlüs­se­lungs­zer­ti­fi­kat für Ihr Secu­re Dri­ve zu erstel­len, oder nut­zen Sie die neue Han­dy-Signa­tur App mit bio­me­tri­scher Benutzeridentifizierung.

Hin­weis: Mit “TAN via SMS anfor­dern” kön­nen Sie das Ver­schlüs­se­lungs­zer­ti­fi­kat auch ohne A‑Trust Han­dy-Signa­tur App erstel­len. Für die täg­li­che Nut­zung Ihres Secu­re Dri­ve benö­ti­gen Sie jedoch die A‑Trust Han­dy-Signa­tur App.

Alter­na­ti­ve 1 – QR-Code:

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Wizard - Handy-Signatur Vergleichswert vergleichen

Alter­na­ti­ve 2 — Bio­me­tri­sche Benutzeridentifizierung:

Biometrische Handy-Signatur Benutzeridentifizierung

Bei der Nut­zung einer TAN via SMS geben Sie die per SMS erhal­te­ne TAN in dem Ein­ga­be­feld ein, um Ihr Ver­schlüs­se­lungs­zer­ti­fi­kat anzulegen.

Nach der erfolg­rei­chen Iden­ti­fi­zie­rung mit der A‑Trust Han­dy-Signa­tur wird auto­ma­tisch ein Ver­schlüs­se­lungs­zer­ti­fi­kat bei A‑Trust erstellt. Geben Sie nun das Pass­wort für Ihr Ver­schlüs­se­lungs­zer­ti­fi­kat ein.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Wizard - Verschlüsselungszertifikat Passwort setzen

Nun legen Sie die Grö­ße Ihres Secu­re Dri­ve fest und den Lauf­werks­buch­sta­ben, unter dem Sie zukünf­tig Ihr Secu­re Dri­ve öff­nen kön­nen. Die Lauf­werks­grö­ße ist durch die ver­füg­ba­re Spei­cher­ka­pa­zi­tät Ihres aktu­ell ange­mel­de­ten Benut­zers limitiert.

Mit „Wei­ter“ wird sofort Ihr Secu­re Dri­ve erstellt.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Wizard - Secure Drive Eigenschaften

Das Anle­gen Ihres Secu­re Dri­ve dau­ert in der Regel nur weni­ge Sekunden.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Wizard - Secure Drive Erstellung

Nach der Fer­tig­stel­lung Ihres Secu­re Dri­ve wird das Lauf­werk im Explo­rer geöff­net. Sie wer­den dar­in eine Datei mit dem Namen „Readme.txt“ fin­den, die unter ande­rem die Links zur Online Hil­fe und zu häu­fig gestell­ten Fra­gen beinhaltet.

Mit „Finish“ been­den Sie den Wizard.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Wizard - Secure Drive öffnen

Hier ein Bei­spiel eines Secu­re Dri­ve, dass als Lauf­werks­buch­sta­ben Z: erstellt wur­de. Sie kön­nen belie­bi­ge Daten und Anwen­dun­gen direkt oder in Ver­zeich­nis­sen in Ihrem Secu­re Dri­ve speichern.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Secure Drive im Explorer

Die Benut­zung des Secu­re Drives

Das Öff­nen Ihres Secu­re Dri­ve erfolgt über das A‑Trust Cryp­toP­ro Secu­re Dri­ve Sym­bol in der Win­dows Benach­rich­ti­gungs­sym­bol-Leis­te. Wäh­len Sie nach einem Klick auf das Sym­bol die Opti­on „Lauf­werk öffnen“.

Alter­na­tiv kön­nen Sie auch im Explo­rer Kon­text-Menü die Opti­on Lauf­werk öff­nen auswählen.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Taskleiste - Secure Drive öffnen

Die Öff­nung Ihres Secu­re Dri­ve erfor­dert eine Iden­ti­fi­zie­rung mit der A‑Trust Han­dy-Signa­tur App. Benut­zen Sie hier­zu Ihr Ver­schlüs­se­lungs­pass­wort und nicht Ihr Signaturpasswort.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Laufwerk öffnen - Secure Drive öffnen

Sofern die Mobil­te­le­fon­num­mer und das Ver­schlüs­se­lungs­pass­wort kor­rekt ein­ge­ge­ben wur­de, scan­nen Sie nun das abge­bil­de­ten QR Code mit der A‑Trust Han­dy-Signa­tur App. Ihr Secu­re Dri­ve wird nach dem Scan­vor­gang sofort geöffnet.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Laufwerk öffnen - Handy-Signatur

Zum Schlie­ßen des Secu­re Dri­ve wäh­len Sie über das A‑Trust Cryp­toP­ro Secu­re Dri­ve Sym­bol in der Win­dows Benach­rich­ti­gungs­sym­bol-Leis­te die Funk­ti­on „Lauf­werk schließen“.

Die sel­be Funk­ti­on ist auch über die rech­te Maus­tas­te im Win­dows Explo­rer verfügbar.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Taskleiste - Secure Drive schließen

Son­der­fäl­le der Software

A‑Trust Cryp­toP­ro Secu­re Dri­ve Pass­wort vergessen

Beim Öff­nen Ihres Secu­re Dri­ve sehen Sie den Link „Pass­wort ver­ges­sen?“. Nut­zen Sie die­se Funk­ti­on um Ihr ver­ges­se­nes Ver­schlüs­se­lungs­pass­wort mit Hil­fe der A‑Trust Han­dy-Signa­tur und Ihrem Signa­tur­pass­wort neu zu setzen.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Wizard - Secure Drive öffnen - Passwort vergessen

Nach der Wahl „Pass­wort ver­ges­sen?“ kön­nen Sie sich im fol­gen­den Dia­log erneut mit Ihrer Mobil­te­le­fon­num­mer und Ihrem Signa­tur­pass­wort iden­ti­fi­zie­ren, um im nächs­ten Schritt das Ver­schlüs­se­lungs­pass­wort neu zu setzen.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Wizard - Secure Drive öffnen - Passwort vergessen - Zurücksetzen

Nach erfolg­rei­cher Iden­ti­fi­zie­rung mit der A‑Trust Han­dy-Signa­tur und Ihrem Signa­tur Pass­wort set­zen Sie in dem Ver­schlüs­se­lungs­pass­wort zurück­set­zen Dia­log Ihr neu­es Verschlüsselungspasswort.

A‑Trust Cryp­toP­ro Secu­re Dri­ve Soft­ware Update

Sobald ein Soft­ware Update für A‑Trust Cryp­toP­ro Secu­re Dri­ve ver­füg­bar ist, erscheint eine Benach­rich­ti­gung als Information.

Um das Update zu instal­lie­ren, wäh­len Sie in der Win­dows Benach­rich­ti­gungs­sym­bol-Leis­te die Aus­wahl „Update verfügbar“.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Update verfügbar

Das Soft­ware Update aktua­li­siert die Funk­tio­nen von A‑Trust Cryp­toP­ro Secu­re Dri­ve und bringt ggfls. erfor­der­li­che Sicher­heits­ak­tua­li­sie­run­gen. Prü­fen Sie über den Link „Was ist neu?“ die neu­en Funk­tio­nen bzw. Feh­ler­be­he­bun­gen des Updates.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Update installieren

A‑Trust Cryp­toP­ro Secu­re Dri­ve Deinstal­la­ti­on vergessen

Unter Win­dows 10 fin­den Sie die Soft­ware unter Win­dows-Menü > Ein­stel­lun­gen > Apps unter dem Namen Cryp­toP­ro Secu­re Drive.

Über die Aus­wahl „Deinstal­lie­ren“ kön­nen Sie die Soft­ware von Ihrem Com­pu­ter entfernen.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Deinstallieren - Windows 10

Unter Win­dows 7 wäh­len Sie Win­dows-Menü > Sys­tem­steue­rung > Pro­gram­me > Pro­gram­me und Fea­tures und das Soft­ware­pa­ket „Cryp­toP­ro Secu­re Dri­ve“. Mit der Aus­wahl „Deinstal­lie­ren“ kön­nen Sie nun die Soft­ware von Ihrem Com­pu­ter entfernen.

Bei der Deinstal­la­ti­on bestä­ti­gen Sie „Ich bestä­ti­ge, dass die Daten in mei­nem Secu­re Dri­ve und der Secu­re Dri­ve Con­tai­ner unwi­der­ruf­lich gelöscht werden.“.

Dann kön­nen Sie mit „Deinstal­lie­ren“ die Soft­ware ent­fer­nen. Da der Secu­re Dri­ve Con­tai­ner mit der Soft­ware ent­fernt wird, wer­den alle Daten in Ihrem Secu­re Dri­ve zerstört.

A-Trust CryptoPro Secure Drive - Deinstallieren - Deinstallation

Signa­tur-Pass­wort vergessen

Falls Sie das Signa­tur-Pass­wort für Ihre Han­dy-Signa­tur ver­ges­sen haben, ist eine Neu-Akti­vie­rung der Han­dy-Signa­tur erforderlich.

Han­dy-Signa­tur gesperrt

Falls Sie mehr als zehn Mal ein feh­ler­haf­tes Pass­wort ein­ge­ben, wird die Han­dy-Signa­tur gesperrt und ist nicht mehr nutz­bar. In die­sem Fall ist eine Neu-Akti­vie­rung erforderlich.

Han­dy-Signa­tur abge­lau­fen bzw. nicht mehr gültig

Falls Ihre Han­dy-Signa­tur abge­lau­fen ist, ist eine Neu-Akti­vie­rung erforderlich.

  • Neu-Akti­vie­rung: https://www.handy-signatur.at/hs2/#!infos/getyourhandysignatur

Mit einer neu akti­vier­ten Han­dy-Signa­tur kann ggf. wie­der ein neu­es Ver­schlüs­se­lungs­pass­wort für Ihr Secu­re Dri­ve fest­ge­legt wer­den. Es kann aber – sofern Sie über das bis­he­ri­ge Ver­schlüs­se­lungs­pass­wort ver­fü­gen – die­ses wei­ter­hin ver­wen­det werden.

Online Help

Eng­lish online help will be available soon.