

Online Hilfe A‑Trust CryptoPro Secure Drive
Die Software A‑Trust CryptoPro Secure Drive ist eine moderne Verschlüsselungssoftware für private, vertrauliche und personenbezogene Daten, die ein virtuelles, verschlüsseltes Laufwerk – das Secure Drive – bereitstellt.
Mit der A‑Trust Handy-Signatur erstellen Sie ein eigenes A‑Trust Verschlüsselungszertifikat mit einem Verschlüsselungspasswort, dass den Zugriff auf das Secure Drive schützt. Das Secure Drive verhält sich wie ein normaler lokaler Datenträger, auf dem Sie beliebige Daten und Anwendungen sicher speichern können.
Sollten Sie das Verschlüsselungspasswort vergessen, können Sie dieses jederzeit mit der A‑Trust Handy-Signatur wiederherstellen.
A‑Trust CryptoPro Secure Drive eignet sich für private und vertrauliche Daten, sowie durch die Verschlüsselung gemäß dem aktuellen Stand der Technik auch für personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Das Setup
Nach dem Download der Software von der A‑Trust Webseite starten Sie das Setup. Entsprechend Ihrer Spracheinstellung des Windows Betriebssystems startet das Setup in Deutsch oder Englisch.
Sie werden aufgefordert die Lizenzbestimmungen zu akzeptieren.

Unter „Optionen“ können Sie das Installationsverzeichnis wechseln.

Das Wechseln des Installationsverzeichnisses ist in der Regel nicht erforderlich. Wir empfehlen diese Einstellung unverändert zu bestätigen.

Nach dem Akzeptieren der Lizenzbedingungen starten Sie mit „Installieren“ die Softwareinstallation.

Bestätigen Sie die Windows Sicherheitsmeldung mit „Ja“.

Mit der Fortschrittsanzeige wird die Software auf Ihrem Windows System installiert.

Um die Installation abzuschließen und das Secure Drive über den Wizard zu aktivieren, müssen Sie den Computer neu starten. Nach dem Neustart wird der CryptoPro Secure Disk Wizard automatisch starten.

Schnelle Einrichtung mit dem Wizard
Nach der Installation der Software und dem Neustart meldet sich der CryptoPro Secure Drive Wizard für die einmalige Konfiguration Ihres Secure Drive.
Folgende Schritte werden durchgeführt:
- Identifikation mit der A‑Trust Handy-Signatur zur Erstellung eines neuen Verschlüsselungszertifikates
- Erstellen eines Passwortes für das neu erstellte Verschlüsselungszertifikat
- Festlegung der Größe und des Laufwerkbuchstabens Ihres Secure Drive
Mit „Weiter“ starten Sie die drei Schritte.
Hinweis: Über die Sonderauswahl „Diesen Wizard für den aktuell angemeldeten Benutzer nicht mehr anzeigen“ können Sie den Wizard für den aktuellen Windows Benutzer auch bei zukünftigen Windows Neustarts unterbunden. Diese Auswahl ist bei mehreren Benutzern oder Administrator-Benutzer auf einem Windows Computer praktisch.

Im Schritt 1 „Identifizierung mit der A‑Trust Handy-Signatur zur Erstellung eines Verschlüsselungszertifikates bei A‑Trust“ nutzen Sie bitte Ihre gültige A‑Trust Handy-Signatur unter Angabe Ihrer Mobiltelefonnummer und Ihrem Signatur Passwort und wählen dann „Identifizieren“.

Scannen Sie nun den QR-Code mit der A‑Trust Handy-Signatur App, um ein A‑Trust Verschlüsselungszertifikat für Ihr Secure Drive zu erstellen, oder nutzen Sie die neue Handy-Signatur App mit biometrischer Benutzeridentifizierung.
Hinweis: Mit “TAN via SMS anfordern” können Sie das Verschlüsselungszertifikat auch ohne A‑Trust Handy-Signatur App erstellen. Für die tägliche Nutzung Ihres Secure Drive benötigen Sie jedoch die A‑Trust Handy-Signatur App.
Alternative 1 – QR-Code:

Alternative 2 — Biometrische Benutzeridentifizierung:

Bei der Nutzung einer TAN via SMS geben Sie die per SMS erhaltene TAN in dem Eingabefeld ein, um Ihr Verschlüsselungszertifikat anzulegen.

Nach der erfolgreichen Identifizierung mit der A‑Trust Handy-Signatur wird automatisch ein Verschlüsselungszertifikat bei A‑Trust erstellt. Geben Sie nun das Passwort für Ihr Verschlüsselungszertifikat ein.

Nun legen Sie die Größe Ihres Secure Drive fest und den Laufwerksbuchstaben, unter dem Sie zukünftig Ihr Secure Drive öffnen können. Die Laufwerksgröße ist durch die verfügbare Speicherkapazität Ihres aktuell angemeldeten Benutzers limitiert.
Mit „Weiter“ wird sofort Ihr Secure Drive erstellt.

Das Anlegen Ihres Secure Drive dauert in der Regel nur wenige Sekunden.

Nach der Fertigstellung Ihres Secure Drive wird das Laufwerk im Explorer geöffnet. Sie werden darin eine Datei mit dem Namen „Readme.txt“ finden, die unter anderem die Links zur Online Hilfe und zu häufig gestellten Fragen beinhaltet.
Mit „Finish“ beenden Sie den Wizard.

Hier ein Beispiel eines Secure Drive, dass als Laufwerksbuchstaben Z: erstellt wurde. Sie können beliebige Daten und Anwendungen direkt oder in Verzeichnissen in Ihrem Secure Drive speichern.

Die Benutzung des Secure Drives
Das Öffnen Ihres Secure Drive erfolgt über das A‑Trust CryptoPro Secure Drive Symbol in der Windows Benachrichtigungssymbol-Leiste. Wählen Sie nach einem Klick auf das Symbol die Option „Laufwerk öffnen“.
Alternativ können Sie auch im Explorer Kontext-Menü die Option Laufwerk öffnen auswählen.

Die Öffnung Ihres Secure Drive erfordert eine Identifizierung mit der A‑Trust Handy-Signatur App. Benutzen Sie hierzu Ihr Verschlüsselungspasswort und nicht Ihr Signaturpasswort.

Sofern die Mobiltelefonnummer und das Verschlüsselungspasswort korrekt eingegeben wurde, scannen Sie nun das abgebildeten QR Code mit der A‑Trust Handy-Signatur App. Ihr Secure Drive wird nach dem Scanvorgang sofort geöffnet.

Zum Schließen des Secure Drive wählen Sie über das A‑Trust CryptoPro Secure Drive Symbol in der Windows Benachrichtigungssymbol-Leiste die Funktion „Laufwerk schließen“.
Die selbe Funktion ist auch über die rechte Maustaste im Windows Explorer verfügbar.

Sonderfälle der Software
A‑Trust CryptoPro Secure Drive Passwort vergessen
Beim Öffnen Ihres Secure Drive sehen Sie den Link „Passwort vergessen?“. Nutzen Sie diese Funktion um Ihr vergessenes Verschlüsselungspasswort mit Hilfe der A‑Trust Handy-Signatur und Ihrem Signaturpasswort neu zu setzen.

Nach der Wahl „Passwort vergessen?“ können Sie sich im folgenden Dialog erneut mit Ihrer Mobiltelefonnummer und Ihrem Signaturpasswort identifizieren, um im nächsten Schritt das Verschlüsselungspasswort neu zu setzen.


Nach erfolgreicher Identifizierung mit der A‑Trust Handy-Signatur und Ihrem Signatur Passwort setzen Sie in dem Verschlüsselungspasswort zurücksetzen Dialog Ihr neues Verschlüsselungspasswort.

A‑Trust CryptoPro Secure Drive Software Update
Sobald ein Software Update für A‑Trust CryptoPro Secure Drive verfügbar ist, erscheint eine Benachrichtigung als Information.

Um das Update zu installieren, wählen Sie in der Windows Benachrichtigungssymbol-Leiste die Auswahl „Update verfügbar“.

Das Software Update aktualisiert die Funktionen von A‑Trust CryptoPro Secure Drive und bringt ggfls. erforderliche Sicherheitsaktualisierungen. Prüfen Sie über den Link „Was ist neu?“ die neuen Funktionen bzw. Fehlerbehebungen des Updates.

A‑Trust CryptoPro Secure Drive Deinstallation vergessen
Unter Windows 10 finden Sie die Software unter Windows-Menü > Einstellungen > Apps unter dem Namen CryptoPro Secure Drive.
Über die Auswahl „Deinstallieren“ können Sie die Software von Ihrem Computer entfernen.

Unter Windows 7 wählen Sie Windows-Menü > Systemsteuerung > Programme > Programme und Features und das Softwarepaket „CryptoPro Secure Drive“. Mit der Auswahl „Deinstallieren“ können Sie nun die Software von Ihrem Computer entfernen.

Bei der Deinstallation bestätigen Sie „Ich bestätige, dass die Daten in meinem Secure Drive und der Secure Drive Container unwiderruflich gelöscht werden.“.
Dann können Sie mit „Deinstallieren“ die Software entfernen. Da der Secure Drive Container mit der Software entfernt wird, werden alle Daten in Ihrem Secure Drive zerstört.

Signatur-Passwort vergessen
Falls Sie das Signatur-Passwort für Ihre Handy-Signatur vergessen haben, ist eine Neu-Aktivierung der Handy-Signatur erforderlich.
Handy-Signatur gesperrt
Falls Sie mehr als zehn Mal ein fehlerhaftes Passwort eingeben, wird die Handy-Signatur gesperrt und ist nicht mehr nutzbar. In diesem Fall ist eine Neu-Aktivierung erforderlich.
Handy-Signatur abgelaufen bzw. nicht mehr gültig
Falls Ihre Handy-Signatur abgelaufen ist, ist eine Neu-Aktivierung erforderlich.
- Neu-Aktivierung: https://www.handy-signatur.at/hs2/#!infos/getyourhandysignatur
Mit einer neu aktivierten Handy-Signatur kann ggf. wieder ein neues Verschlüsselungspasswort für Ihr Secure Drive festgelegt werden. Es kann aber – sofern Sie über das bisherige Verschlüsselungspasswort verfügen – dieses weiterhin verwendet werden.
Online Help
English online help will be available soon.